Hallo !
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie man auf einem Computer auf dem Vista installiert ist, im Nachhinein eine Linux Distribution installieren kann ohne, dass Vista nochmal neu installiert werden muss.
Für dieses Tutorial wird keine weiter Software benötigt, außer einer gebrannten Linux Distribution und ein installiertes Windows Vista.
Als ersten Schritt müssen wir erstmal die Windows Vista Partition auf der Festplatte verkleinern um Platz für die Linux Distribution zu schaffen. Dies können wir ganz einfach über die Datenträger Verwaltung von Vista machen.
Dieses Tool befindet sich in Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung.
Verkleinert wird das ganze dann folgendermaßen :
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/verkleinern0bk.jpg]
Wichtig ! Ich empfehle Ihnen die Festplatte vorher zu Defragmentieren. Entweder mit der Windows Defragmentierung oder einem entsprechendem Tool.
Geben sie hier die Platz ein, um wie viel sie Windows "erleichtern" wollen, sprich wie viel Speicherplatz sie für ihre Linux Distribution zur Verfügung stellen wollen. Ich habe mich für 30 GB entscheiden und somit die Partition um 30720 MB verkleinert.
Die Verkleinerung kann ein paar Minuten dauern. Wenn die Verkleinerung fertig ist sollte das ganze dann ungefähr so aussehen :
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/fertigmcl.jpg]
Als nächsten Schritt starten wir den Computer mit eingelegter Linux Distribution neu von der wir booten.
Je nach Distribution kann das folgendermaßen aussehen :
Ubuntu -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_517015p.jpg] Fedora -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_51655rg.jpg]
Nun beginnen wir mit der Installation. Folgen Sie einfach den Anweisungen bis zu Partitionierung der Festplatte. Passen sie auf, dass sie dort die Einstellung auswählen, dass die Linux Distribution auf dem vorher hergerichteten leer Platz installiert wird.
Das sollte folgendermaßen aussehen :
Ubuntu -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_5172juh.jpg] Fedora -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_5166vcd.jpg]
Während ihre Linux Distribution nun installiert wird können Sie sich zurück lehnen und warten. Mit der Installation wird auch noch ein Bootloader installiert, mit dem sie beim PC Start zwischen ihrer Linux Distribution und Windows Vista wählen können.
In meinen Fällen sieht der Bootloader folgendermaßen aus :
Ubuntu -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_5178kr5.jpg] Fedora -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_5169s95.jpg]
So... Jetzt wäre alles geschafft. Wenn alles geklappt hat, dann können Sie sich jetzt noch ein bisschen mit Ihrer Linux Distribution beschäftigen. Vielleicht sieht sie ja bald so aus :
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bildschirmfotox2a.png]
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesem Tutorial helfen. Sollten Sie Fragen haben, dann erstellen Sie doch einfach im Forum einen Beitrag und ich bin mir sicher, dass wir Ihnen helfen werden. Viel Spaß an ihrem System
Wichtig ! Ich übernehme keinerlei Haftung für eventuelle Schäden bzw. Datenverlust !
(C) 2007-2008 PC-Heaven.DE. Angeboten unter Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Unported lizenz
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie man auf einem Computer auf dem Vista installiert ist, im Nachhinein eine Linux Distribution installieren kann ohne, dass Vista nochmal neu installiert werden muss.
Für dieses Tutorial wird keine weiter Software benötigt, außer einer gebrannten Linux Distribution und ein installiertes Windows Vista.

Als ersten Schritt müssen wir erstmal die Windows Vista Partition auf der Festplatte verkleinern um Platz für die Linux Distribution zu schaffen. Dies können wir ganz einfach über die Datenträger Verwaltung von Vista machen.
Dieses Tool befindet sich in Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung.
Verkleinert wird das ganze dann folgendermaßen :
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/verkleinern0bk.jpg]
Wichtig ! Ich empfehle Ihnen die Festplatte vorher zu Defragmentieren. Entweder mit der Windows Defragmentierung oder einem entsprechendem Tool.
Geben sie hier die Platz ein, um wie viel sie Windows "erleichtern" wollen, sprich wie viel Speicherplatz sie für ihre Linux Distribution zur Verfügung stellen wollen. Ich habe mich für 30 GB entscheiden und somit die Partition um 30720 MB verkleinert.
Die Verkleinerung kann ein paar Minuten dauern. Wenn die Verkleinerung fertig ist sollte das ganze dann ungefähr so aussehen :
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/fertigmcl.jpg]
Als nächsten Schritt starten wir den Computer mit eingelegter Linux Distribution neu von der wir booten.
Je nach Distribution kann das folgendermaßen aussehen :
Ubuntu -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_517015p.jpg] Fedora -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_51655rg.jpg]
Nun beginnen wir mit der Installation. Folgen Sie einfach den Anweisungen bis zu Partitionierung der Festplatte. Passen sie auf, dass sie dort die Einstellung auswählen, dass die Linux Distribution auf dem vorher hergerichteten leer Platz installiert wird.
Das sollte folgendermaßen aussehen :
Ubuntu -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_5172juh.jpg] Fedora -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_5166vcd.jpg]
Während ihre Linux Distribution nun installiert wird können Sie sich zurück lehnen und warten. Mit der Installation wird auch noch ein Bootloader installiert, mit dem sie beim PC Start zwischen ihrer Linux Distribution und Windows Vista wählen können.
In meinen Fällen sieht der Bootloader folgendermaßen aus :
Ubuntu -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_5178kr5.jpg] Fedora -> [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/100_5169s95.jpg]
So... Jetzt wäre alles geschafft. Wenn alles geklappt hat, dann können Sie sich jetzt noch ein bisschen mit Ihrer Linux Distribution beschäftigen. Vielleicht sieht sie ja bald so aus :
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bildschirmfotox2a.png]
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesem Tutorial helfen. Sollten Sie Fragen haben, dann erstellen Sie doch einfach im Forum einen Beitrag und ich bin mir sicher, dass wir Ihnen helfen werden. Viel Spaß an ihrem System

Wichtig ! Ich übernehme keinerlei Haftung für eventuelle Schäden bzw. Datenverlust !
(C) 2007-2008 PC-Heaven.DE. Angeboten unter Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Unported lizenz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von @lex ()