Hallo ins Forum,
seit ca. 6 Monaten haben wir immer und
immer wieder das Folgende Internetproblem:
Zuerst unsere Konfiguration:
TP Link Router im Erdgeschoss; Hier ist
ein PC per Kabel direkt mit dem Router verbunden
In einen weiteren Port des Routers geht
ein Kabel in eine Steckdose und über ein Devolo DLAN 500 in die
erste Etage. Dort kommt das Gegenstück vom Devolo raus.
Mein PC geht über Kabel ins Internet,
weiterhin strahlt das Devolo Geröt in der ersten Etage auch ein WLAN
Signal aus.
Jetzt das Problem:
Die Internetverbindung mindestens in
der ersten Etage (Erdgeschoss weiß ich nicht sicher, aber mein
Gefühl sagt mir, dass läuft besser) bricht regelmäßig ab.
Fehlermeldung lautet dann meist: Unten
rechts im Task Manager das gelbe Dreieck bei der Internetverbindung
und er sagt, er hätte keine Verbindung mehr zum Router, etc (Man solle ihn kurz ausschalten, etc...)
Surfen ist dann komplett unmöglich.
Jetzt kommt das Merkwürdige:
Es dauert immer zwischen 2 und 6
Minuten, dann ist die Verbindung ohne weiteres zutun wieder da. Ganz
selten sind es sogar nur 30 Sekunden oder so.
Das Problem tritt sowohl beim Kabel an
Devolo verbundenem Endgerät auf, als auch am WLAN Notebook.
Folgendes habe ich schon mehrfach
gemacht:
Router komplett resettet, ein paar
Monate habe ich das immer direkt gemacht, da es nur 5 Minuten dauert
und dann direkt wieder geklappt hat (auf Dauer aber wirklich sehr nervig).
Anderen Router (aber baugleicher
TP-Link Router) ausprobiert.
In der ersten Etage noch einen zweiten
Router zwischen Pc und Devolo Gerät geklemmt.
Andere Steckdosen probiert um dem Devolo mal eine Alternative anzubieten.
Nichts davon hat den erwünschten Erfolg gebracht.
Bevor ich mir jetzt einen neuen Router oder neue DLAN Geräte kaufe, vielleicht kann mir hier im Forum einer helfen?!?
Vielleicht muss ich was an der Einstellung des Routers unten ändern (DHCP oder irgendwas ein oder ausschalten (hab ich aber meine ich auch schon probiert).
Oder vll weiß jemand wie ich überhaupt den Fehler lokalisieren kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Falls das noch wichtig ist: Wir nutzen alle Windows 7 Professional 64 Bit.
Gruß Sebastian
seit ca. 6 Monaten haben wir immer und
immer wieder das Folgende Internetproblem:
Zuerst unsere Konfiguration:
TP Link Router im Erdgeschoss; Hier ist
ein PC per Kabel direkt mit dem Router verbunden
In einen weiteren Port des Routers geht
ein Kabel in eine Steckdose und über ein Devolo DLAN 500 in die
erste Etage. Dort kommt das Gegenstück vom Devolo raus.
Mein PC geht über Kabel ins Internet,
weiterhin strahlt das Devolo Geröt in der ersten Etage auch ein WLAN
Signal aus.
Jetzt das Problem:
Die Internetverbindung mindestens in
der ersten Etage (Erdgeschoss weiß ich nicht sicher, aber mein
Gefühl sagt mir, dass läuft besser) bricht regelmäßig ab.
Fehlermeldung lautet dann meist: Unten
rechts im Task Manager das gelbe Dreieck bei der Internetverbindung
und er sagt, er hätte keine Verbindung mehr zum Router, etc (Man solle ihn kurz ausschalten, etc...)
Surfen ist dann komplett unmöglich.
Jetzt kommt das Merkwürdige:
Es dauert immer zwischen 2 und 6
Minuten, dann ist die Verbindung ohne weiteres zutun wieder da. Ganz
selten sind es sogar nur 30 Sekunden oder so.
Das Problem tritt sowohl beim Kabel an
Devolo verbundenem Endgerät auf, als auch am WLAN Notebook.
Folgendes habe ich schon mehrfach
gemacht:
Router komplett resettet, ein paar
Monate habe ich das immer direkt gemacht, da es nur 5 Minuten dauert
und dann direkt wieder geklappt hat (auf Dauer aber wirklich sehr nervig).
Anderen Router (aber baugleicher
TP-Link Router) ausprobiert.
In der ersten Etage noch einen zweiten
Router zwischen Pc und Devolo Gerät geklemmt.
Andere Steckdosen probiert um dem Devolo mal eine Alternative anzubieten.
Nichts davon hat den erwünschten Erfolg gebracht.
Bevor ich mir jetzt einen neuen Router oder neue DLAN Geräte kaufe, vielleicht kann mir hier im Forum einer helfen?!?
Vielleicht muss ich was an der Einstellung des Routers unten ändern (DHCP oder irgendwas ein oder ausschalten (hab ich aber meine ich auch schon probiert).
Oder vll weiß jemand wie ich überhaupt den Fehler lokalisieren kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Falls das noch wichtig ist: Wir nutzen alle Windows 7 Professional 64 Bit.
Gruß Sebastian